Du spielst mit dem Gedanken, dir einen Gaming Monitor in 40 Zoll zuzulegen? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Beitrag zeigen wir dir, worauf es bei einem 40 Zoll Monitor ankommt, welche Features wirklich wichtig sind und welche Modelle sich besonders lohnen.
Ein Monitor 40 Zoll bietet dir nicht nur eine riesige Bildschirmdiagonale, sondern auch ein beeindruckend immersives Spielerlebnis.
Gerade bei Curved Gaming Monitoren kommt die Krümmung voll zur Geltung du wirst direkt ins Spielgeschehen hineingezogen.
Zudem bieten große Monitore mit einer Bildschirmdiagonale von 40 Zoll mehr Raum für Multitasking perfekt, wenn du nebenbei noch streamst oder chattest.
Beim Zocken ist die Auflösung entscheidend. Ein echter 4K Monitor oder gar 5K liefert dir gestochen scharfe Pixel ideal für detailverliebte Spieler.
Wer viel Wert auf Farbtreue legt, greift zu einem IPS oder VA-Panel. Beide Paneltypen liefern satte Farben und stabile Blickwinkel.
UHD und WQHD sind ebenfalls beliebt besonders in Kombination mit einem 144Hz oder 120 Hz Display. Noch mehr Schärfe bringt QHD, während HDR10 und HDR für intensivere Kontraste sorgen.
Bei schnellen Games ist eine kurze Reaktionszeit das A und O. Eine Reaktionszeit von 1 MS, 4 MS oder 5 MS Reaktionszeit kann den Unterschied machen.
Besonders flüssig wird’s mit einer Bildwiederholrate von 144 Hz, 120 Hz, 165 Hz oder sogar 240 Hz.
Einige Monitore unterstützen zusätzlich MPRT zur Bewegungsoptimierung. Auch 60 Hz, 72 Hz oder 75 Hz können für Casual-Gamer ausreichen.
Ohne die richtigen Anschlüsse läuft nichts. Achte unbedingt auf mindestens 1x DisplayPort 1.4 oder DP 1.4, HDMI 2.1, HDMI 2.0 und 2x HDMI bzw. 2x HDMI 2.0.
Auch USB-C mit Power Delivery und USB-A sind praktisch zum Beispiel für die Maus, Tastatur oder Kamera.
Viele Modelle bieten auch einen USB-Hub mit Upstream-Port. Auch ein klassischer Displayport oder DP gehört oft dazu.
Ein guter Gaming-Monitor besteht nicht nur aus Auflösung und Hertz-Zahl. Viele Modelle bieten heute clevere Zusatzfunktionen, die deinen Alltag am Schreibtisch oder im Spielalltag spürbar angenehmer machen.
Hier zeigen wir dir, welche Extras besonders praktisch oder sogar unverzichtbar sind.
Integrierte Lautsprecher sparen Platz und sorgen für guten Sound ohne Extra-Boxen.
Adaptive Sync, NVIDIA G-Sync kompatibel oder AMD FreeSync Premium Pro verhindern störendes Tearing.
KVM-Switch für die Steuerung mehrerer Geräte über denselben Monitor.
VESA DisplayHDR 400 für extra knackige Helligkeit.
QD-OLED-Panel für das Nonplusultra in Sachen Farbe & Kontrast.
Marken wie Asus, Philips, Iiyama oder Acer Nitro bieten Top-Geräte mit starken Testberichten.
Damit du nicht lange suchen musst, haben wir dir drei der aktuell beliebtesten 40-Zoll-Zocker-Monitore herausgesucht. Diese Modelle überzeugen durch starke Technik, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und viele positive Bewertungen.
Schau selbst, welches Modell am besten zu deinem Setup passt.
Warum der Philips 40-Zöller dein Gaming-Setup auf ein neues Level hebt
1.373,00 €
Der Philips 40B1U6903CH ist ein riesiger 40-Zoll-UltraWide-Monitor mit 5K2K-Auflösung, der dir mehr Platz für immersive Gaming-Welten bietet.
Mit Thunderbolt 4, DisplayPort 1.4 und integrierten Lautsprechern liefert er nicht nur starke Performance, sondern auch volle Konnektivität.
Der integrierte KVM-Switch machen ihn zum idealen Setup für Gamer, die Multitasking lieben egal ob du zockst, streamst oder parallel chattest.
Ultrawide 5K2K-Auflösung (5120 x 2160) auf 40 Zoll – perfekt für immersive Gaming-Erlebnisse und Multiscreen-Feeling ohne zwei Monitore.
Thunderbolt 4 & Display Port 1.4 – ultraschnelle Signalübertragung und geringe Latenz für flüssiges Gameplay.
Integrierte Lautsprecher, Webcam & Mikrofon – ideal für Streams, Voice-Chats oder spontane Gaming-Sessions mit Freunden.
Eyesafe®-Technologie & Krümmung (2500R) – reduziert Augenbelastung bei langen Spiele-Sessions und sorgt für bessere Immersion.
Der Iiyama Red Eagle ist der Geheimtipp für echte FPS-Legenden
740,53 €
Dieser 34-Zoll-UltraWide-Gaming-Monitor mit gebogenem Display katapultiert dich direkt ins Spielgeschehen.
Mit einer Reaktionszeit 5 ms bietet er alles, was kompetitive Gamer brauchen: blitzschnelle Reaktionen, flüssiges Gameplay und ein immersives 21:9 Curved-Display.
Ideal für FPS, Racing-Games und epische Singleplayer-Titel. Ausgestattet mit Display-Port, WQHD-Auflösung, USB-Anschlüssen, integrierten Lautsprechern und Full HD Unterstützung.
165 Hz & 5 ms MPRT – extrem schnell für maximale Reaktionsfähigkeit in schnellen Games.
1500R Curved UltraWide (21:9) – breites Sichtfeld für mehr Immersion, besonders bei Racing und FPS.
FreeSync Premium – verhindert Tearing und Stottern, auch bei schnellen Bewegungen.
VA Panel mit hoher Farbtiefe & Kontrast – sattere Farben und starke Schwarzwerte für intensive Gaming-Momente.
Der ROG Strix XG438Q ist der Endgegner unter den Konsolen-Monitoren
849,99 €
Der ASUS ROG Strix XG43UQ ist ein echtes Gaming-Biest: 43 Zoll pure Power, 4K-Auflösung und ultraschnelle 144 Hz sorgen für flüssiges, gestochen scharfes Gameplay egal ob Konsole oder PC.
Dank HDMI 2.1 ist der Monitor perfekt für die PS5 und Xbox Series X geeignet.
Mit DisplayHDR 1000, FreeSync Premium Pro und nur 1 ms Reaktionszeit bekommst du nicht nur Performance, sondern auch lebendige Farben und echtes Next-Gen-Feeling.
144 Hz bei 4K + Reaktionszeit 1 ms – für ultraschnelles und ruckelfreies zocken auf höchstem Niveau.
HDMI 2.1 & Display-Port 1.4 – ideal für PS5, Xbox Series X und High-End-Gamer-PCs.
DisplayHDR 1000 & DCI-P3 90% Farbraum – satter Kontrast und brillante Farben für cineastische Games.
FreeSync Premium Pro – kein Tearing, kein Ruckeln nur butterweiches Gameplay.
Ein 27 Zoll Monitor gilt als Standardgröße für viele Gamer und Büroanwender kompakt, platzsparend und oft günstiger. Doch wer einmal an einem 40 Zoll Bildschirm gespielt oder gearbeitet hat, erkennt schnell den Unterschied: mehr Platz, mehr Übersicht, mehr Immersion.
Gerade bei AAA-Spielen oder Simulations-Games entfaltet ein großer Bildschirm seine volle Wirkung. Du siehst mehr vom Spiele geschehen, brauchst weniger zu scrollen und kannst mehrere Fenster oder Tools gleichzeitig offenhalten ideal für Streamer, Content Creator oder Multitasker.
Natürlich kommt es auf deinen Schreibtisch und deinen Sitzabstand an. Wer wenig Platz hat oder direkt vorm Bildschirm sitzt, ist mit einem 27 Zoll Spielmonitor gut beraten. Für alle, die mehr wollen, ist ein 40 Zoll Computerbildschirm ein echtes Upgrade optisch wie funktional.
Ein Gaming Monitor in 40 Zoll ist mehr als nur ein Bildschirm es ist dein Fenster in virtuelle Welten.
Dank Features wie HDR, USB-C, 144Hz, IPS, HDMI, Displayport, Lautsprecher und Co. bekommst du ein Erlebnis auf Top-Niveau. Wer einmal mit einem 40 Zoll Panel gezockt hat, will nie wieder zurück.
Ob du nun auf Philips, Asus, Iiyama, Acer* oder Nitro setzt wichtig ist, dass der Monitor zu deinen Anforderungen passt. Viel Spaß beim Zocken!
Zwischen 27 und 40 Zoll, je nach Sitzabstand und Spieltyp. Für immersives Game Erlebnis sind 32 bis 40 Zoll ideal.
Ja, ein 40-Zoll-Monitor bietet ein großes Sichtfeld, perfekte Immersion und ist ideal für Multitasking und AAA-Games.
Ein Gaming-Monitor mit 144 Hz, 1 MS Reaktionszeit, IPS-Panel, 4K oder WQHD und Adaptive Sync ist optimal.
Ja, wenn du eine starke GPU hast. 4K bietet gestochen scharfe Pixel, mehr Details und ist ideal für grafisch aufwendige Spiele.
Du möchtest das Potential der Virtuellen Realität kennen lernen und es für dich und deine Branche nutzen? Dieses Buch begleitet dich auf deiner Reise.
78,00 €
Erlebe das Beste aus jedem Moment mit dem ultraschnellen Prozessor und dem hochauflösenden Bildschirm.
255,54 €
Welche Konsole ist die richtige? In diesem Beitrag erfährst du alles über die beliebten…
E-Games sind Videospiele, die du allein oder auch in einer Gruppe zu den verschiedensten…
Egal ob Konsole oder PC ein gutes Setup ist entscheidend. Maus, Tastatur, Monitor und…